Tätigkeit
Engagements
Netzwerk
Motivation Lignum Zürich
Allgemein steht für mich die Förderung der Anwendung von Holz im Bauwesen im Vordergrund. Es ist meine persönliche Überzeugung, dass mehr mit regional erzeugtem Holz gebaut werden soll. Mein Ziel ist es, die Frage: „Warum in Holz, geht das überhaupt?“ zu wandeln in: „Warum nicht in Holz“.
Welche Themen soll die Lignum Zürich bearbeiten?
Die Lignum Zürich soll aufzeigen, was Holz zu leisten vermag. Vorurteile bei Behörden, Architekten und auch bei der Bevölkerung abbauen. Dies kann die Lignum Zürich mit aktiver Kommunikation der Vorzüge von Holz. Insbesondere regionalem Holz.
Faszination Holz!
Es gibt kein anderes Material, das so vielseitig eingesetzt werden kann wie Holz. Es wächst bei entsprechender Bewirtschaftung im Überfluss nach. Bei einer angepassten Wald- und Holzwirtschaft könnte 40% des nachwachsenden Holzvolumens die gesamte Hochbautätigkeit der Schweiz mit regionalem Holz abdecken. Wenn der ganze Zuwachs ‚nur‘ verheizt würde, ergibt die gesamte jährliche Nutzung nur rund 1 m3 Brennholz/Jahr. Die effiziente Nutzung des einmaligen Rohstoff’s ist mir Motivation und Faszination genug.